Preis 65 EUR.
Im Kopfdeckel wird ein Ölabscheidergehäuse mit Entlüfterventil montiert. Die originale Entlüftung wird stillgelegt. Dadurch wird Ölverlust vermieden. Der Einbau ist einfach und genau beschrieben.

Zum Einstellen des Ventilspiels Deiner Horex-Maschine gehst Du wie folgt vor.
Das Ventilspiel wird im Kompressionstakt bei kaltem Motor eingestellt.
Diese Vorgehensweise wurde vom Horexwerk entgegen der Betriebsanleitung vorgeschrieben. Bei Aluminiumzylindern sollte das Ventilspiel gefühlsmäßig enger eingestellt werden, die Stoßstangenrohre sollen sich mit leichtem Widerstand drehen lassen.
Eine Anleitung zum Ölwechsel bei Deiner Horex-Maschine findest Du, lieber Horex-Freund, in der angehängten PDF-Datei: Ölwechsel
Die Horex-Gabel hat keine Dämpfungsfunktion. Die Dämpfung erfolgt nur durch Reibung der bewegten Teile. Durch Einbau eines neuen Stützrohres mit Ventil und Bypass erfolgt eine wirksame Zug- und Druckstufendämpfung.
Im Jahre 1939 und 1940 wurden nur 1200 Stück Horex SB 35 gebaut. Von 1948 bis 1950 wurden 2733 Horex SB 35 gebaut. Der kleine Unterschied zwischen beiden Bauzeiten ist der Tacho im Schweinwerfer.
seit vielen Jahren restauriere ich Horex-Motorräder. Auf meinen Seiten findest du Tipps und Tricks zur Restauration von Regina, Imperator und Resident. Viel Spaß beim Stöbern.
Wenn ich nicht gerade abgetaucht bin, kannst Du mich montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr telefonisch unter 09338/9818151 erreichen. Oder Du schreibst mir eine E-Mail an info@horex.de.
Herbert Ammon